BETAINVEST

Kaferaga mah. General Asim Günduz cad.Bahariye Plaza kat №62, D№5. Kadıkoy İstanbul. Turkiye. zip: 34710. 

Thema: Wie ein Logistikunternehmen aus der Türkei durch die Optimierung seiner Lieferkette in den VAE Transparenz geschaffen und Verzögerungen reduziert hat

Im August 2025 realisierte Al Sharqi Logistics einen erfolgreichen Fall in Richtung „Türkei → VAE“ für einen großen Einzelhändler für Haushaltswaren. Die größte Herausforderung war begrenzte Sichtbarkeit der Fracht, hohe Standgelder и ineffiziente Bestandsverwaltung. Die Lösung war:

  • Übertragung der Handelsbedingungen von CIF zu FOB – dies war ein wichtiger Schritt, um die Warenbewegungen bereits ab dem türkischen Hafen zu kontrollieren.

  • Implementierung Purchase Order Management System (System zur Verwaltung von Bestellungen)das Ihnen Sichtbarkeit in Echtzeit für die gesamte Kette bietet.

  • Ergebnis: Reduzierung der Liegegeldzahlungenmehr Transparenzoptimierte Bestandsverwaltung im Logistikzentrum.

    Quelle : https://www.alsharqi.co/case-study/home-goods-supply-chain/?utm_source=chatgpt.com

Optimierung der Lieferkette: der Transport von der Türkei in die Vereinigten Arabischen Emirate

Erscheinungsdatum: 26 August 2025

Eine der jüngsten internationalen Logistik-Erfolgsgeschichten betraf den Versand von Haushaltswaren aus der Türkei in die Vereinigten Arabischen Emirate. Das Hauptproblem des Kunden waren Verzögerungen bei den Lieferungen, mangelnde Transparenz bei den Prozessen und hohe Liegegebühren in den Zielhäfen.

Kundenprobleme

  • eingeschränkte Sichtbarkeit der Frachtbewegungen;

  • häufige Verspätungen und Ausfallzeiten in den Häfen;

  • Anstieg der zusätzlichen Kosten durch ineffiziente Bestandsverwaltung.

Entscheidung

Der Logistikpartner hat mehrere Änderungen in der Lieferkette auf einmal vorgenommen:

  • Umstellung von CIF auf FOB: Dies ermöglichte es dem Kunden, den Transport ab dem Zeitpunkt der Abfertigung im türkischen Hafen zu kontrollieren.

  • PO Management System (PO-Verwaltungssystem): Die Einführung einer digitalen Plattform sorgte für Transparenz und Echtzeit-Verfolgung von Sendungen.

  • Anpassung der Lagerlogistik: Die Bestandsverwaltung ist jetzt genauer und berechenbarer.

Ergebnisse

  • Reduzierung von Liegegeldzahlungen und zusätzlichen Kosten;

  • Erhöhte Transparenz der Prozesse in allen Phasen;

  • Optimierung der Bestandsverwaltung in einem Vertriebszentrum in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Diese Fallstudie zeigt, dass selbst relativ einfache Schritte – die Wahl der richtigen Lieferbedingungen und die Implementierung digitaler Tools – einen erheblichen Einfluss auf die Effizienz des internationalen Versands haben können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert